Datenschutz
Allgemeines
Die Nutzung des öffentlichen Bereichs meiner Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ich weise jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Email) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung der auf meiner Webseite veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien widerspreche ich hiermit ausdrücklich. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Technisch tue ich mein Bestes, um die an mich übertragenen Daten zu schützen. Daher nutze ich für meine Website eine sogenannte SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. So können Dritte die Daten, die bei deinen Besuchen auf meiner Website übertragen werden, nicht mitlesen. Erkennen kannst du diese verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresse meiner Website mit ‚https://‘ beginnt und dein Internetbrowser ein Schloss-Symbol in der Adresszeile anzeigt.
Server-Log-Dateien
Der Provider, dem ich die Bereitstellung meiner Website anvertraue, speichert auf seinen Servern Informationen, die von deinem Browser übermittelt werden. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Weder ich noch sonst irgendjemand führt diese Daten mit anderen Datenquellen zusammen. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Meine Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, meine Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert. Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meinerr Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Ich als Websitebetreiber habe ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung meiner Funktionen. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse deines Surfverhaltens) gespeichert werden, weise ich in dieser Datenschutzerklärung gesondert darauf hin.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de (sprachlich angepasst)